Fichtenholz 24 mm Wandstärke Stabverleimt (Wasserfest), die Eckverbindung Überfälzt verleimt und verschraubt. Außenmaße ohne Dach 610x520x440mm (LxBxH). Der Wiegenteil ist mit zwei stabilen Lärchenstaffeln verschraubt damit eine Stabile Aufstellung gegeben ist. Fluglochöffnung ist ein Durchmesser Loch (35 mm)auf der Vorderseite der Wiege. Boden ist Voll Massiv.
Der Innendeckel als Abschluss nach den Bienen und Waben, eine Holzrahmenkonstruktion mit massiver Fichtenholzplatte (24 mm Wasserfest Stabverleimt) ein-genutet. Außermittig eine Lochbohrung zur Fütterung des „Biens“. Als zusätzliche Einlage eine Isolierplatte aus gepressten Holzfasern zur Wärmedämmung.
Als Abschluss und als Wetterschutz dient das Satteldach das die ganze „Bienenwiege“ abdeckt. Durch die Konstruktion des Daches bis hin zum Innendeckel entsteht ein Hohlraum (Luftpolster). Dieser Luftpolster dient als bessere Wärmeisolierung im Sommer wie auch Winter.
Zur genaueren Erklärung des Projektes „Bienenschutzgarten“ sowie den geführten Kursen mit „Wiegenbau“ folgen sie Bitte dem Link.
Pilzköpfe Abstandhalter aus Hartholz 7mm. Naturprodukt! kein Metall und Kunststoff!
Lieferumfang Verpackung mit ca. 1000 Stk. Montagehinweis: Vorbohren mit ca. 3,5mm Bohrer.
Pilzköpfe Abstandhalter aus Hartholz 10mm. Naturprodukt! kein Metall und Kunststoff!
Lieferumfang Verpackung mit ca. 1000 Stk. Montagehinweis: Vorbohren mit ca. 3,5mm Bohrer.
Einfach, sicher, effektiv und bienenschonend!
Herstellung von Pappstreifen mit Oxalsäure und Glycerin zur Varroabehandlung. Folgen sie der einfachen Videoanleitung https://www.youtube.com/watch?v=JmRTEjZJ9ow
100 Streifen pro Packung!
NATÜRLICH BUNTE BIENENWIESE - Die spezielle Bienen- und Wildblumensamen Mischung ist ungebeizt, ohne Pestizide und sorgt für eine prächtige ergiebige Nektar- und Pollenreiche nacheinander blühende insektenfreundliche Bienenweide
PFLEGELEICHT - Die einjährigen Samen reichen für ca. 50-100 qm Bienenblumen (Tipp: breitwürfig aussäen). Ab ca. 3 Wochen nach der Aussaat (April bis Juni) stellen die 40-80 cm hohen Pflanzen eine lange abwechslungsreiche Blühwiese (Juni- Nov.) bis zum ersten Frost bereit.
LEBENSRAUM SCHAFFEN mit unserem Wiesensaatgut unterstützen Sie alle wichtigen Wildbienenarten sowie auch unsere heimische Honigbiene. Sie bieten Hummeln, Schmetterlinge und vielen wichtigen Insekten Lebenswichtigen Unterschlupf zum so wichtigen Erhalt unserer Artenvielfalt.