Die Arbeit eines Imkers im Laufe des Bienenjahres ist immer mit schwerer Körperlicher Arbeit (Anheben vom Brutraum, Honigraum, Magazine etc. …) verbunden. Das muss aber nicht sein! Damit die/ der Imkerin/ er mit körperlichen Einschränkungen nicht auf ihr geliebtes Hobby der Bienenhaltung verzichten müssen haben wir durch die Erfahrung der Imker eine Sogenannte „Lagerbeute“ optimiert. Hergestellt aus 24 mm Starkem Fichtenholz (Wasserfest verleimt) in feinster Tischler Qualität. Oben Herum ein Leistenkranz (auf der Unterseite abgeschrägt) dient zum besserem Anheben und zugleich die Auflage für den Innendeckel mit Isolierplatte. Auf der Unterseite der Zarge ein 3 mm Falz gegen Verrutschen. Der Brutraum bietet Platz für 24 Rähmchen, Inkludiert eine Futtertasche Breit und ein Rahmen mit Rundstabgitter (Funktion für Rähmchen Stellung im Kaltbau und zugleich Absperrgitter für Königin). Mit dem Rahmen mit Rundstabgitter kann im vorderen Teil neben dem Flugloch der Brutraum gehalten werden (Kalt- oder Warmbau) und dahinter kann sich der Honigraum befinden.
Der Boden Hoch (9 cm) mit Edelstahlgitter und Weißer Kunststofflade zum Herausziehen. Die Laden sind so angeordnet dass man die Lade einmal im vorderen Teil (Brutraum) und einmal im hinteren Teil separat voneinander herausziehen kann. Alles natürlich von außen und ohne Bienenkontakt. Auf der Hinterseite des Boden ist ein Massiver Putz Keil zum Öffnen Angebracht, wodurch es dem Imker möglich ist kurze Kontrollblicke in das Bienenvolk zu haben ohne es jedoch unnötig zu stören. Auf der Vorderseite des Bodens (Fluglochseite) ist ein Fluglochschieber (Kunststoff ist auf Wunsch auch in Holzausführung erhältlich!) mit einem Metall Reiber montiert.
Der Innendeckel inkl. Isolier-Wärmeplatte (19 mm) schließt bündig mit den Leistenkranz ab und hat eine Stabile Auflage. Varroa Behandlung kann durchgeführt werden wie bisher. Der große Rahmen mit Edelstahlgitter bespannt kann sehr gut für die Wanderung (Transport der Lagerbeute mit Bienen) verwendet werden, sowohl auch zur Behandlung (siehe Detail „Rahmen mit Edelstahlgitter“)
Der GROßE Vorteil… die Bestehenden Zargen und Rahmenmaß können weiter Verwendet werden da wir die Lagerbeute nach Ihrem Beuten- Rahmenmaß Anfertigen. Ihre bestehenden Zargen können als Honigraum (kompatibel mit der Einraumbeute) verwendet werden. Wird ein Honigraum verwendet dann deckt man den entstehenden offenen Teil (Seitlich neben dem Aufgesetzten HN) mit einer passenden Holz- Abdeckplatte ab.
Noch ein Wichtiger Hinweis zum Transport: Aus längerer Erfahrung hat es uns nun gezeigt das der sicherste Transport für diese Sperrigen Beuten auf Palette ist. Der Kunde sowie wir als Firma ersparen uns dadurch unnötige Reklamationen die durch Paketversand auftreten. Die Transportkosten (für Palette/ Spedition) werden von uns nach Bestellung an die Lieferadresse angepasst!
Preis pro Lagerbeute 309,90 euro inkl. 20% UST.
Die Lagerbeute ist in jedem gewünschten Rähmchen Maß Lieferbar.
Anfragen Unter office@bienen-janisch.at für Telefon +43 (0) 66499502505
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
NATÜRLICH BUNTE BIENENWIESE - Die spezielle Bienen- und Wildblumensamen Mischung ist ungebeizt, ohne Pestizide und sorgt für eine prächtige ergiebige Nektar- und Pollenreiche nacheinander blühende insektenfreundliche Bienenweide
PFLEGELEICHT - Die einjährigen Samen reichen für ca. 50-100 qm Bienenblumen (Tipp: breitwürfig aussäen). Ab ca. 3 Wochen nach der Aussaat (April bis Juni) stellen die 40-80 cm hohen Pflanzen eine lange abwechslungsreiche Blühwiese (Juni- Nov.) bis zum ersten Frost bereit.
LEBENSRAUM SCHAFFEN mit unserem Wiesensaatgut unterstützen Sie alle wichtigen Wildbienenarten sowie auch unsere heimische Honigbiene. Sie bieten Hummeln, Schmetterlinge und vielen wichtigen Insekten Lebenswichtigen Unterschlupf zum so wichtigen Erhalt unserer Artenvielfalt.
1 Einraumbeute fertig gebaut inkl. zwei Innendeckel mit Isolierung, 2 Fluglochkeilen, 2 Putzkeilen, 2 Anflugbrettchen, 2 Kunststoffladen,1 Futtertasche, 1 Einengeschied. exkl. Rähmchen!
Verschraubung der Eckverbindung mit Edelstahlschrauben.
Gewicht: ca. 21 kg
1 Einraumbeute fertig gebaut zwei inkl. 2 Innendeckel mit Isolierung (Boden aus Plexi Glas mit Isolierung), 2 Fluglochkeilen, 2 Putzkeilen, 2 Anflugbrettchen, 2 Kunststoffladen,1 Futtertasche, 1 Einengeschied. exkl. Rähmchen!
Fensterausschnitte seitlich und auf der hinterseite mit Abdeckung (Isoliert), mit Wetterschenkel für perfekten Wasserschutz! Verschraubung der Eckverbindung mit Edelstahlschrauben.
Keine Klappgriffmontage möglich!
Gewicht: ca. 22 kg
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19 mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
0,6 mm starkes chromatiertes Stahlblech, 80mm tief, Ecken punktgeschweißt, sehr gute Widerstandskraft gegen stärkere Windböen (durch Schachtelwirkung).
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
• Gitterboden hoch mit Laden vorne und hinten, Fluglochschieber vorne und Putzkeil hinten.
• Brutraum für 24 Rahmen im Warmbau, oben herum ein Leistenkranz.
• Innendeckel inkl. Isolierung (19mm)
• Rahmen mit Rundstabgitter zugleich die Funktion für Kaltbaustellung der Rähmchen.
• Futtertasche breit.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
Komplette Fläche aus Edelstahlgitter aufgespannt auf einem passenden Holzrahmen. Zum Wandern oder Behandlung mit „Api Life“ über dem Gitter.
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
Gewicht: ca. 1,2 kg
Derzeit nicht auf Lager, Anfrage
Einfach, sicher, effektiv und bienenschonend!
Herstellung von Pappstreifen mit Oxalsäure und Glycerin zur Varroabehandlung. Folgen sie der einfachen Videoanleitung https://www.youtube.com/watch?v=JmRTEjZJ9ow
100 Streifen pro Packung!
Seitliche Abdeckung neben dem Honigraum bei der Lagerbeute. 3 Schicht Fichte 19mm, wasserfest verleimt (ca .2cm stark)
Passend für Ihr Rähmchen Maß: LT 482x448, Dadant 10er US 482x448
Seitliche Abdeckung neben dem Honigraum bei der Lagerbeute. 3 Schicht Fichte 19mm, wasserfest verleimt (ca. 2cm stark)
Passend für Ihr Rähmchen Maß: Dadant Blatt10 470x435, Österr. Breitwabe 457x420, ZAMU457x420, ZA477x420, ZA Kranz 470x420
Seitliche Abdeckung neben dem Honigraum bei der Lagerbeute. 3 Schicht Fichte 19mm, wasserfest verleimt (ca .2cm stark)
Passend für Ihr Rähmchen Maß: EM-Kranz 420x370, EMMU400x370, EM-Quadrat 400x370, EMDN395x370
1 Pkg = 10 Stk Schrauben (Torx Nr.:20, Edelstahl Teilgewinde) verpackt.
Preis pro Pkg 4x50mm € 0,37 4x70mm € 0,58