Sonderfertigungen

Sie haben ein Beutenmaß von einem Bekannten oder Großvater Übernommen wollen nun Ihre Völkerzahl aufstocken oder zum Bestehenden Maß z. B. eine Passende Futterzarge mit Plexiglasboden kombinieren? Geht nicht weil es kein „Norm-Maß“ ist?! Bei uns geht es, wir Tischlern Ihnen Ihr komplettes Zubehör sowie Zargen Beuten, Rahmen, …. etc. 1:1 von Ihrem bestehenden Beuten Maß wieder in neuer Funktion nach.

Drohnenvolieren

Ähnlich wie Arbeiterinnen verfliegen sich auch Drohnen zwischen den Völkern eines Bienenstandes. Ohne zu wissen aus welchem Volk sie stammen, sind sie jedoch wertlos für die künstliche Besamung von Zuchtköniginnen. Daher ist es wichtig die Drohnen zwischen einem Rundstabgitter im Volk und einer Voliere über dem Volk zu halten und fliegen zu lassen. Andere Methoden die Drohnen für die künstliche Besamung vorzubereiten haben eine Reihe von Nachteilen.

top bar hive

Nach einem Kundenwunsch Produzierten wir dem Imker eine kleine Serie „top bar hive“ in Selbst Bau weise. Eines dieser Beuten haben wir für uns Mitproduziert um ihnen einige Fotos zu präsentieren: Eingeschlagen wurde ein Schwarm der sich nach kurzer Zeit sehr gut Entwickelte.

  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_0.jpg

    Trägerleiste mit Schiff Rumpf (Spitz)


  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_1.jpg

    top bar hive


  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_2.jpg
  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_3.jpg

    Futtertasche zugleich als Schied


  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_4.jpg
  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_5.jpg
  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_6.jpg

    Anbauen an der Beuten Wand bleibt nicht ganz aus.


  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_7.jpg

    Innenleben - Bienen auf Naturbau


  • https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2542_8.jpg

    "Schaufenster"


Zargen-Teilung

Teilung der Magazinbeute; eine Zarge ( Kranz- od. Muschelgriff System, Dadant 10 oder 12 reihig) wird in der Mitte geteilt und mit einer dünnen Sperrholzplatte wieder verschlossen. Vorteil weniger Gewicht, Jungvölkerbildung.

Kosten Aufwand für eine Zarge Teilung € 20,70

Kosten Aufwand für drei Zargen Teilung € 39,90

im Vergleich alter Boden und neuer Boden rechts

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2540_0.jpg&width=768

alter Boden

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2540_1.jpg&width=768

neuer Boden

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2541_0.jpg&width=768

Boden und Zarge nach Muster

Massive Holzzarge mit Wandstärke 35mm in Fichte sowie der massive Volle Boden wurden 1:1 vom Muster nachgebaut.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2541_1.jpg&width=768

Voller Boden mit Gittertür Vorne- montiert mit Scharnieren und Metall Reiber, zusätzlich einen massiven Fluglochkeil mit Metall Reiber.

Ausziehbeute Zander,EM, Dadant...

Außendächer in den verschiedenen Ausführungen....

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2544_0.jpg&width=768

Holz- Außendach

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2544_1.jpg&width=768

Holz Außendach mit Abtropfnut.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2545_0.jpg&width=768

Dach mit XXL-Vorstand.

Außendach mit großem Vordach kann extra schwer Konstruiert werden damit der Wind das Dach nicht Abträgt.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2545_1.jpg&width=768

Dach mit XXL-Vorstand.

Holzkonstruktion mit Alu Blech Überzogen.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2547_0.jpg&width=768

Rahmen mit Rundstabgitter

Holzrahmen in Schlitz und Zapfenverbindung, Rundstabgitter mitverbaut. 

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2547_1.jpg&width=768

Gitterboden passend für Styropor Mini plus 300x300

hier gehts zum Artikel ...


MEHR ERFAHREN

Isolierte Zargen...

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2701_0.jpg&width=768

Muster Zarge vom Kunden

Alter bestehender Boden sowie eine Isolierte Zarge zum Nachbau.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2701_1.jpg&width=768

Neue Zarge

Kunde erhält neuen Gitterboden mit neuer Isolierter Zarge die Kompatibel mit den bestehenden Zargen und Böden sind. Preis Isolierte Zarge ca. € 35,90 per Stk.

Bodenbretter Nachbau in den veschiedenen Sondermaßen ...

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2702_0.jpg&width=768

Alter Muster Boden.

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2702_1.jpg&width=768

Neuer Boden Voll, Seitenteile 35mm Massiv Fichte/ Kiefer, Dreiecks Leisten im Boden für Bausperre. Vorne Fluglochkeil für Sommer- Winterbetrieb und die Zusatz Funktion zum versperren mit Fluglochschieber durch zwei Schlitze links und rechts. Preis ca. € 27 - 30,00 per Stk. inkl. UST.

Pult Ständer

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2946_0.jpg&width=768

Außenmaße Pult (ohne Dachvorsprung): 2,1x0,6x1,7m L/B/H. Holzverschalung in Fichte "B". Platzbedarf hinter dem Pult da die zwei Türe hinten voll zum auf schwenken sind ca. 1,3m. Das Dach ist zum Anheben und wird mit einer Strebe während der Arbeiten bei den Völkern gestützt sodass der Imker volle Bewegungsfreiheit hat. Preis Pult Holzoberfläche Unbehandelt € 925,00 inkl. 20% MwSt. 

https://www.bienen-janisch.at/data/image/thumpnail/image.php?image=9/bienen_janisch_article_2946_1.jpg&width=768

Ausführung der Holzverschalung in Lärche 19mm je nach gewünschter Holz Qualität von € 48,00 in "B" bis € 121,00 in "AB" (pro Pult inkl. 20% MwSt.). für Anfragen: walter@bienen-janisch.at

- BIENEN JANISCH NEWSLETTER